Have any questions?
+44 1234 567 890
Die Nördlinger Stadtmauer
Rundum begehbarer Wehrgang

Stadtverteidigung
Wie in historischer Zeit kommt man nur über eines der fünf Stadttore in das Innere der Stadt. Wer also die Stadt einmal umwandern will, kann an einem der Tore auf die Stadtmauer gelangen und sich auf den etwa 2,7 km langen Rundgang machen. Die Stadttore sind nach den außerhalb der Stadt gelegenen Orten benannt. So haben die Orte Baldingen, Löpsingen, Deiningen und Reimlingen vier Toren ihren Namen gegeben. Nur das fünfte, das Berger Tor, ist nicht nach einem Ort, sondern nach einem Berg, dem Friedhofsberg benannt.
Die heute noch erhaltene Stadtmauer geht zurück auf das Jahr 1327. Damals befahl Kaiser Ludwig der Bayer der Stadt Nördlingen, ihre über den alten Mauerring hinausgewachsenen Vorstädte mit einer neuen Stadtmauer zu umgeben. Zur Finanzierung sollte die Stadt eine Getränkesteuer, das sogenannte Umgeld, erheben. Die Bürger der Stadt wurden zu Grabungsdiensten verpflichtet. Um 1400 war der Mauerring geschlossen.
Öffnungszeiten
Die Stadtmauer ist ganzjährig begehbar.
Kontakt
Tourist-Information Nördlingen
Marktplatz 2
86720 Nördlingen
Telefon 09081 84116
Email: tourist-information@noerdlingen.de